Zum Inhalt springen

-15 % auf die neue Écho-Kollektion – Exklusives Angebot

Bague l'Intégrale

Wie finde ich meine Ringgröße heraus?

Viele von euch kennen vielleicht ihre Ringgröße nicht, und natürlich ist es nie einfach, einen Ring online zu bestellen, ohne ihn vorher anprobieren zu können. Dieser Artikel richtet sich an alle, die ein Schmuckstück bestellen möchten, sowie an diejenigen, die ein besonderes Geschenk für einen Partner, einen Freund oder ein Familienmitglied suchen.
Keine Panik, hier ist unser kleiner Guide, um in wenigen Minuten die richtige Größe zu finden.

1. Wie misst man seine Ringgröße?

Die europäischen Ringgrößen entsprechen dem Umfang des Fingers. Eine Größe 52 bedeutet also, dass der Finger einen Umfang von 5,2 cm hat.
⚠️ Ein Maßband oder ein Papierstreifen sind jedoch nicht die richtige Lösung, da sie ungenau sind und eine hohe Fingerfertigkeit erfordern (wir haben es ausprobiert). Es kommt hier wirklich auf den Millimeter an!

Die zuverlässigste Methode ist der Besuch bei einem Juwelier, aber wir haben für euch 3 METHODENzusammengestellt, um eure ideale Ringgröße zu ermitteln:

♥ LIEBLINGSMETHODE:

Entdeckt die App „RING SIZER“ von Jason Withers, ein geniales Tool, das speziell entwickelt wurde, um die Bestimmung eurer Ringgröße zu vereinfachen.
Diese App bietet einzigartige Funktionen, die den Prozess besonders einfach machen. Ihr könnt zwischen metrischen und imperialen Einheiten wählen, sowie zwischen dem Durchmesser oder dem Umfang messen – perfekt für eure individuellen Bedürfnisse.
Visuelle Anleitungen sorgen für zusätzliche Genauigkeit. Findet die perfekte Größe für euren Ring in nur wenigen Klicks – schnell und unkompliziert!

Erhältlich im App Store und bei Android.

METHODE N°2:

Wenn ihr bereits einen Ring von französischen Häusern wie Cartier oder Hermès besitzt, findet ihr die Größe oft eingraviert im Inneren. Achtet darauf, dass der Finger, an dem ihr den alten Ring tragt, dem entspricht, an dem ihr den neuen tragen möchtet.

METHODE N°3:

Es gibt verstellbare und wiederverwendbare Ringmesser, die z. B. auf Etsy erhältlich sind. Einfach um den Finger legen, die Spitze durch die Schlitze führen, festziehen und die angezeigte Größe ablesen. Auf dem Foto ist es z. B. eine Größe 46.

2. Was tun, wenn man zwischen zwei Größen liegt?

Beachtet, dass Finger je nach Wärme, Jahreszeit und sogar im Laufe eines Tages anschwellen können.
Wählt die Größe, in der ihr euch am wohlsten fühlt. Beim Abziehen des Rings sollte es ein wenig Widerstand geben, damit der Ring nicht dreht oder herunterfällt. Wenn ihr unsicher seid, wählt lieber die größere Größe.
Meistens ist die dominante Hand (bei Rechts- oder Linkshändern) etwas stärker – es kann ein bis zwei Größen Unterschied geben.

3. Die richtige Größe für einen Doppelring

Ihr liebt Doppelringe? Unsere Doppelringe sind so konzipiert, dass sie am Ring- und Mittelfinger getragen werden, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Um eure Größe zu ermitteln, orientiert euch an der Größe eures Ring- oder Mittelfingers und an unserer untenstehenden Größentabelle (auf jeder Produktseite verfügbar).

XXS: Ringfinger 48/49 – Mittelfinger 50/51
XS: Ringfinger 50/51 – Mittelfinger 52/53
S: Ringfinger 52/53 – Mittelfinger 54/55
M: Ringfinger 54/55 – Mittelfinger 56/57
L: Ringfinger 56/57 – Mittelfinger 58/59

Die Lieferung ist kostenlos, und falls der Ring doch nicht passt, könnt ihr ihn problemlos und kostenlos gegen eine andere Größe umtauschen.

Wenn ihr die Schmuckstücke anprobieren möchtet, könnt ihr einen unserer Händler besuchen. Eine Übersicht findet ihr auf unserer Website. Kontaktiert das Geschäft gerne im Voraus, um sicherzustellen, dass das gewünschte Modell vorrätig ist.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre NameEmail-Adresse wird nicht veröffentlicht..