Zum Inhalt springen

-15 % auf die neue Écho-Kollektion – Exklusives Angebot

L'histoire de l'earcuff

Die Geschichte des Earcuffs

Originale und für alle tragbare Ohrringe zu entwerfen – das ist das Versprechen des Earcuffs. Als ich Mayrena gegründet habe, war es für mich selbstverständlich, dieses Schmuckstück anzubieten, denn viele meiner filigranen Inspirationen stammen von antiken Modellen.

Tatsächlich hatten antike Zivilisationen wie die Ägypter oder Etrusker im Bereich Schmuck bereits einen Vorsprung. Sie schmückten alle Körperteile mit Schmuck. Im Laufe der Jahrhunderte trugen sowohl Männer als auch Frauen Ohrschmuck – als Dekoration, Schmuck, aber auch als Zeichen der Zugehörigkeit und finanzieller Sicherheit.

Oft als originell und avantgardistisch wahrgenommen, ist der Earcuff in Wirklichkeit ein sehr altes Schmuckstück.

In der Antike war das Durchstechen des Ohrläppchens weit verbreitet, da es in religiösen Traditionen und Übergangsriten verankert war. Im 9. Jahrhundert verschwand diese Praxis jedoch, da sie mit marginalisierten Bevölkerungsgruppen wie Prostituierten und Sklaven in Verbindung gebracht wurde – auch aus religiösen Gründen. Der Körper wurde als göttliche Schöpfung angesehen und das Durchstechen der Ohren galt als Verstümmelung und somit als Beleidigung der göttlichen Perfektion. Durch den ständigen Wandel der gesellschaftlichen und religiösen Normen entstand die Idee eines Ohrschmucks, der das Ohrläppchen umschließt, sehr schnell.

Von der Antike bis heute sprach man übrigens nicht von „Earcuff“, sondern von „Ohrring-Schmuck“. Der Begriff Earcuff tauchte erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts auf.

Es entstanden alle möglichen Designs: schlicht als Ring, mit Anhängern, länglich, aus gedrehtem Golddraht, quadratisch, paarweise oder einzeln.

Ohrring-Clip, Indonesien, 9. Jahrhundert und
Spiral-Ohrschmuck, Indonesien, 8. Jahrhundert


Swing Earcuffs von Allan Scharff

In den 1980er Jahren entwarf Allan Scharff die Swing Earcuffs für Hans Hansen. Schlichter als ihre Vorfahren wurden sie zu einem zarten und zeitlosen Modeaccessoire, das zu jedem Outfit passt.

Für mich und für Mayrena Paris hat der Earcuff eine besondere Symbolik, denn La Virtuose war das erste Ohrschmuckstück, das ich entworfen habe. Ein Schmuckstück, das minimalistisch und traditionell zugleich ist, aber auch durch sein 2-in-1-Design kraftvoll bleibt. Dick oder dünn – für ein dezentes oder markantes Statement. Die Wahl liegt bei Ihnen!

             Unser Earcuff Shell                           Unser Earcuff La Virtuose 

   

Unsere Earcuffs Memphis

Hinterlasse eine Antwort

Ihre NameEmail-Adresse wird nicht veröffentlicht..